Terrassia und Gardenien

Dieses Thema im Forum "Pflanzen in der Natur und im Garten" wurde erstellt von Werner H, 20. Juni 2013.

  1. Sehr nette Idee, Bärbel! Und das Ergebnis ist entzückend.:)
     
  2. mom01

    mom01 Guest

    Dankeschön, Karin!
     
  3. Werner H

    Werner H Leser

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    3.319
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Franken
    Gestern war ich den ganzen Tag im Garten.....es gibt ja immer was zu tun. Glücklicherweise hat das Wetter mitgespiel obwohl dringend Regen notwendig gewesen wäre.

    Ich habe ein seltene Entdeckung gemacht. Laut Internet ist er bei uns nicht heimisch. Die Klimaererwärmung lässt also grüßen.
    Der eine Flügel war etwas ramponiert ich war aber nicht Schuld. Ich hoffe er überlebt.

    Großes Nachtpfauenauge

    Grosses_Nachtpfauenauge.jpg

    Grosses_Nachtpfauenauge2.jpg

    Grosses_Nachtpfauenauge3.jpg

    Grosses_Nachtpfauenauge4.jpg
     
  4. Vira

    Vira Leser

    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    8.093
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Osterzgebirge
    Was für ein schönes Tier. Danke, Werner, für die wunderbaren Bilder.

    Liebe Grüße, Vira
     
  5. Werner H

    Werner H Leser

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    3.319
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Franken
    Und das ist der Grund dafür, dass ich meinen naturnah verwilderten Garten einem sterilen Dessign Garten vorziehe.

    Zauneidechse.jpg
     
  6. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Na, für so einen Blödsinn sind wir doch auch viel zu gesund ;)
     
  7. Fraueschuh

    Fraueschuh Guest

    Der Nachtpfauenauge hab ich nur einmal gesehen.
    Er ist wirklich wunderschön und riesigen.


    Viele Grüße
    Anaëlle
    :smilie_winke_058:
     
  8. Hallo Werner,
    eine sehr gute Einstellung hast du meiner Meinung nach,manche Gärten wie zB.der meines Nachbarn ist absolut steriel und das kleinste Wildkraut hat schon Angst wenn mein Nachbar in den Garten kommt,weil dann heißr es raus mit dem Kraut.
    Viel Grüße aus dem veregnetem Harz
    Glück Auf
    Klaus
     
    Vira und Deleted member 7188 gefällt das.
  9. Werner H

    Werner H Leser

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    3.319
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Franken
    Seit Tagen verfolgt micht ein Päärchen Rotschwänzchen mit viel gezeter und geschimpfe im Garten.

    Natürlich ist mir klar, dass sie mich von Ihren gerade flügge gewordenen Nachwuchs weglocken wollen. Die sind so leicht zu durchschauen, man muss nur in die entgegengesetzte Richtung schauen um das kleine zu sehn.

    Noch ein bischen zerzaust

    1.jpg

    Die Mama

    2.jpg

    Der Papa ist deutlich dunkler gefärbt der war aber zu hektisch, da hab ich kein brauchbares Bild hinbekommen.
     
    Vira, orchidfriend, Bertram und 2 anderen gefällt das.
  10. Nihal76

    Nihal76 Guest

    Ich mag die Rotschwaenzchen auch sehr. Kleine Kasper. Auch wenn ich morgens nicht so begeistert bin, wenn kaum die Sonne aufgeht und das Rotschwaenzchen-Paerchen vor dem offenem Dachfenster trällert wie verrückt. Besser Wie jeder Wecker. Aber das ist Natur. Und das ist schön.
     
    Val gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden