Spaziergang durch die Isarauen!

Dieses Thema im Forum "Pflanzen in der Natur und im Garten" wurde erstellt von uliorchi, 5. Juni 2013.

  1. Bertram

    Bertram Guest

    Schöne Bilder Uli!

    Orchidee auf Bild 10 und 11 ist eine Epipactis, genaueres wahrscheinlich erst wenn sie blüht.

    Die Ragwurz? ist eine:yes:, es könnte Ophrys insectifera oder eine Hybride damit sein.
     
  2. Schön, was Du alles gefunden hast, Uli, und auch mit uns teilst. Und da kommt sicher noch mehr.

    Die Pflanze (was wird denn das?) mit dem grünen Büschel oben sieht dem wilden Epipactis helleborine in Nachbars Vorgarten sehr ähnlich. :unsure:
     
  3. orchidfriend

    orchidfriend Leser

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    12.395
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dresden
    Oh, Uli, da hast du wieder sehr schöne Pflänzchen entdeckt. Wenn ich mir überlege, dass ich auch 4 Jahre in der Gegend gewohnt habe und nichts davon wusste....

    Das hatte ich bei meinem Spaziergang auch gesehen, allerdings nur 1 einziges Pflänzchen und Ingrid hat das dazu geschrieben: "Pyrola rotundifolia ist übrigens auch nicht so häufig zu finden"

    Wir freuen uns schon mal drauf. :original:
     
  4. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Eine Orobanche


    insectifera, wie Brigitte schon geschrieben hat, weiter hat Jens richtig zitiert :cool:
     
  5. *Andrea*

    *Andrea* Guest

    Sehr schöner Ausflug Uli! Danke für die Bilder und die weiteren die da kommen mögen...:happy:
     
  6. uliorchi

    uliorchi Guest

    Danke Brigitte, jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer!:yes:

    Danke, und gerne geschehen. Die Fortsetzung folgt in einigen Tagen. Mal sehen was es dann wieder Neues gibt.

    @Jens, das ist wirklich schade, ja! Aber tröste dich, ich wohne seit 19 Jahren hier und die Augen sind mir erst hier im Forum, vor einem Jahr geöffnet worden. Aber es ist nie zu spät!:yes:
    Übrigens, von der eher seltenen Pyrola rotundifolia gibt´s ganze Wiesen dort unten.

    @Ingrid, Danke. Hab mir schon alles aufgeschrieben, sonst weiß ich morgen nix mehr.
     
  7. uliorchi

    uliorchi Guest

    so, noch einmal Nachschub von den Isarauen!

    endlich ist der Türkenbund zu sehen. Die meisten sind noch knospig. Eine Blüte habe ich gefunden, die bereits geöffnet ist.




    ...und ich würde sagen, Brigitte hatte Recht! Es ist ein Epipactus-palus! Wenn nicht verbessert mich bitte! Aber eine wunderschöne Blüte finde ich.:yes: Die gefällt mir ausgesprochen gut.



    allerdings habe ich mich heute sehr schnell wieder von den Isarauen entfernt. Sonst wäre ich Gefahr gelaufen, aufgefressen zu werden! Das wollte ich unbedingt vermeiden.
    Aber ich werde es bestimmt bald wieder versuchen, um vielleicht doch noch einige Bilder mehr machen zu können.
     
  8. *Andrea*

    *Andrea* Guest

    Beide sehr schön von der Blüte her, danke für die neuerlichen Fotos! :happy:
     
  9. Uli, Spitzenbilder und Objekte! Sehr schön!:yes:
     
  10. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Ok, tue ich doch gern :happy: Sie heißt Epipactis palustris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden