Phragmipedium longifolium

Dieses Thema im Forum "Paphiopedilum, Phragmipedium" wurde erstellt von Bertram, 17. Oktober 2010.

  1. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Da werde ich mich wohl auch dran gewöhnen müssen :D

    Danke, ja, hatte ich vergessen, und ich nehme ja auch das Substrat von O&M ...
     
  2. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    die nächste habe ich gerade wohl noch rechtzeitig erwischt

    [​IMG]
     
  3. Bertram

    Bertram Guest

    Mein Phragmipedium longifolium blüht wieder, momentan sind die erste und die zweite Blüte gleichzeitig auf, da sieht man schön wie die Petalen erst im Laufe der Zeit länger werden und sich drehen:

    [​IMG]
    18.11.2012 013 - Kopie.JPG

    Und der Habitus der "kleinen" Pflanze:

    [​IMG]
    18.11.2012 020.JPG
     
  4. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Interessante Beobachtung, die ich vermutlich nie gemacht hätte, und nicht nur weil bei meiner nie 2 Blüten gleichzeitig geöffnet sind :wink2:
     
  5. Bertram

    Bertram Guest

    Irgendwann fiel mir das schon mal auf, aber eben, es sind selten zwei Blüten gleichzeitig auf!
     
  6. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    meine scheint sich auch zum Dauerblüher zu entwickeln, hab ihm aber auch ständig von deinem vorgeschwärmt, aber bei meinem sind die Zöpfe gleich so lang

    [​IMG]
     
  7. Bertram

    Bertram Guest

    Wie lange blüht es denn schon? Meines hat es an einem Blühtrieb mal auf elf Monate gebracht!
    Das ist ja lustig, dass die Petalen bei dir nicht mehr wachsen! Wie lang sind sie denn? Ich habe gerade gemessen, bei der damals neuen Blüte sind sie jetzt zehn Zentimeter.
    Meines treibt ja noch zwei Blühtriebe und heute habe ich die Spitze von noch einem entdeckt. Das wäre schon Spitze wenn vier Blühtriebe auf einmal blühen würden!
     
  8. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, müßte ich mit den Bildern vergleichen. Aber immerhin schiebt sie eine Blüte nach der anderen.

    Diese ist seit gestern offen, und die Petalen sind 9,5cm lang. Habe ich extra eben gemessen. Ein 2. Trieb wird auch knospig.
     
  9. Bertram

    Bertram Guest

    Jetzt blüht es an drei Blühtrieben und es kommt noch ein vierter!:happy:


    26.1.2013 007 - Kopie - Kopie.JPG
    [​IMG]


    und die ganze Pflanze:

    26.1.2013 011.JPG
    [​IMG]

    An dem Trieb ganz rechts sieht man, dass noch ein Blühtrieb kommt.
    Die Pflanze sitzt mittlerweile in einem 30er Topf, ist 80cm breit und die längsten Blätter sind 60cm.
     
  10. Hallo Brigitte, das ist eine riesige Orchidee! Wie lange pflegst Du sie schon? Und die tollen Blüten kommen auch nicht von heute auf morgen!
    Schön auch, dass Du sie im Ganzen zeigst, so bekommt man einen besseren Eindruck von Deiner respektablen Pflanze. Ganz wunderbar! :original:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden