Phalaenopsis lindenii schlimme Infektion!

Dieses Thema im Forum "Fragen zur Pflege" wurde erstellt von Solanum, 1. September 2008.

  1. Solanum

    Solanum Guest

    Hallo!

    Ein kleines Update zu meiner lindenii, die sich nach dem mehrwöchigen Balkonaufenthalt im Spätherbst auf wundersame Weise erholt hat:

    [​IMG]

    :D
    Nach dem Blattweitwurf war nur noch ein Blatt übriggewesen, jetzt hat sie ein neues Herzblatt gebildet.
     
  2. Solanum

    Solanum Guest

    Hallo!

    Ich will mal wieder berichten, wie es meiner lindenii geht. Als ich den Thread eröffnet hab, sah sie so aus (die Fotos sind inzwischen weg):

    [​IMG]

    Und jetzt sieht sie so aus :D

    [​IMG]

    Ich würde sagen, die ist über den Berg und strotzt jetzt vor Gesundheit. Zuletzt hat sie 4 Wurzeln auf einmal gemacht.
     
  3. ira

    ira Guest

    Supi! War das Balkonaufenthalt und Infinito?
     
  4. Solanum

    Solanum Guest

    Danke euch! Ich hoffe auch, daß sie in der nächsten Saison blüht.

    Infinito hab ich nicht, es war Balkonaufenthalt und Rosen-Pilzfrei-Spray, damals vor Ewigkeiten. Seitdem hab ich sie nicht mehr behandelt, sie war stabil und ist stetig gewachsen :)
     
  5. Solanum

    Solanum Guest

    Ein neues Kapitel in dieser kleinen Erfolgsgeschichte: Die lindenii will blühen! :happy:

    [​IMG]

    Und sie hat gewurzelt wie blöde in den letzten 1,5 Jahren.

    [​IMG]
     
  6. Solanum

    Solanum Guest

    Hier noch zwei Bilder vom Blattfleckendesaster, die in den ersten Beiträgen nicht mehr angezeigt werden, so sah sie am Anfang aus:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. Solanum

    Solanum Guest

    Es ist soweit, die ehemals so kranke lindenii hat endlich ihre erste Blüte geöffnet :happy:

    [​IMG]
     
  8. tristo

    tristo Guest

    Da hast du sie sehr gut gepflegt , alle Achtung !
    Ich denke , es gibt dir schon einen Auftrieb wenn sie so schön blüht !
    Wie hast du sie behandelt ?
     
  9. Solanum

    Solanum Guest

    Danke! Allein schon die Tatsache, daß sie es geschafft hat, gibt mir Auftrieb, und die schöne Blüte ist noch ein Bonus :happy:
    Ich hab die Pflanze damals mit irgendwelchen Chemikalien behandelt (das weiß ich jetzt nicht mehr, mit einem Fungizid vermutlich), einige Tage an eine schattige Stelle am Balkon gestellt, damit sie eine anständige Nachtabsenkung erfährt, und etwas öfter getaucht. Dann hab ich sie wie zuvor weitergepflegt, im eher kühlen Nordfenster mit Zusatzbeleuchtung im Winter. Sie hat mir positives Feedback in Form von Blättern und vor allem Wurzeln gegeben, und außerdem hat meine andere lindenii unter denselben Bedingungen letztes Jahr ihre Erstblüte gehabt, deshalb war ich ganz zuversichtlich, was die Kultur angeht.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden