Orchipacks und Flaschenkinder - Aufzucht '3'

Dieses Thema im Forum "Fragen zur Pflege" wurde erstellt von biki, 17. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Charlie

    Charlie Guest

    @Cash Was hast du denn ersteigert?

    @Linda Danke, ich denke ich werde mir mal eine Heizmatte kaufen. Ich habe den Eindruck das die Kleinen es etwas wärmer gebräuchten könnten.
     
  2. Cash

    Cash Guest

    @ Charlie

    Phal. tetraspis x mariae. MGH´s hab ich schon länger für meine JPs, aber so ganz junge "Gören" hatte ich noch nie.... durch dieses Forum kann man ja nur komplizierteres wollen :rolleys_1:. Ja, es war wirklich nur ein Gag mit dem Gebot, aber nu werd ichs wagen. Ich hab schon mehr Geld für sinnlosere Sachen in den Sand gesetzt, da kann ichs nu auch versuchen. Außerdem kriegt man hier ja immer Info :yes: Und bin täglich frisch verliebt in die tollen Fotos von Euch allen *seufz*, da will ich doch dann auch mal irgendwann...hab zwar keine Ahnung, was ich mit vielleicht 10 gleichen Minis machen soll, aber wer weiß, wieviele überhaupt durchkommen.

    Grüßle
    Cash
     
  3. Charlie

    Charlie Guest

    Wart mal ab, wenn du die Kleinen größer bekommst und eine Weile im Forum bist, findet sich sicher jemand der tauschen will. Ich hab im Moment auch Sämlinge aus vier oder fünf Flaschen hier. :lol:
     
  4. Helmut

    Helmut Guest

    Nachdem es in jüngster Zeit hier etwas ruhig geworden ist, ein paar Bilder, die den Fortschritt bei konstanten Bedingungen in der Kultur von Jungpflanzen und Sämlingen aufzeigen. Zum Großteil befinden sich die einzelnen Pflanzen an derselben Position in den einzelnen Schalen, so dass ein Vergleich gut möglich ist.

    22.01.2011 – 23.06.2011

    [​IMG] [​IMG]

    22.06.2011 – 23.06.2011

    [​IMG] [​IMG]

    26.03.2011 – 23.06.2011

    [​IMG] [​IMG]

    05.03.2011 – 23.06.2011

    [​IMG] [​IMG]

    24.04.2011 – 23.06.2011

    [​IMG] [​IMG]

    24.04.2011 – 23.06.2011

    [​IMG] [​IMG]
    24.04.2011 – 23.06.2011

    [​IMG] [​IMG]

    Wie schon des Öfteren erwähnt gibt es sehr gravierende Unterschiede in der Entwicklung der Sämlinge zwischen Flaschenware aus Asien und einheimischen Nachzuchten. Auch dafür einige Belegbilder von Sämlingen aus einheimischen Nachzuchten / Laboren:

    Primärhybride, zum Zeitpunkt der Aufnahme seit 3 Monaten aus dem Becher

    [​IMG]


    Primärhybride, zum Zeitpunkt der Aufnahmen seit 4 Wochen aus dem Becher

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  5. Neomaus

    Neomaus Guest

    Hallo Helmut,
    finde ich ja toll wie die Pflanzen bei Dir wachsen. Aber was machst Du mit all den Pflanzen?
    Bald hast Du bestimmt keinen Platz mehr oder?


    Ich habe ja gerade auch 6 Babys aber dafür findet sich auf jeden Fall ein Plätzchen.
    :winke: Neomaus
     
  6. Noreen

    Noreen Guest

    Die Entwicklung in der kurzen Zeit, ist echt enorm. Da bin ich mal auf die ersten Blüten gespannt. Bei dem Tempo, wirds wohl nicht allzu lange dauern.
     
  7. Janett

    Janett Guest

    Hallo Helmut,
    das ist wirklich mal wieder bewundernswert!
    Meine Sämlinge scheinen grad zu stagnieren. Vielleicht bin ich aber auch nur zu ungeduldig.
     
  8. tristo

    tristo Guest

    @ Helmut es ist bewundernswert , wie deine Jps nur so spriessen .
    Da sieht man einen bemerkenswerten Unterschied zwischen den beiden Bildern , wenn man konstant gleiche Bedingungen schafft .
    Das ist TOP !
    Danke für den Bericht und die Bilder
     
  9. Lolipop

    Lolipop Guest

    Hallo Helmut,

    da könnte man wirklich vor Neid erblassen ;) Natürlich gönne ich dir deinen Erfolg von ganzem Herzen. Du hast dir das Wissen sicher hart erarbeitet.

    Wie gerne würde ich dir meine paar Kandidaten schicken zum Aufpäppeln. Ich kann ihr vor sich hin kümmernn, mehr rückwärts als vorwärts, kaum mehr mit an schauen.

    Weiß jemand vielleicht, ob es eine Möglichkeit gibt, ein paar Babys irgendwo "zur Aufzucht" zu geben?

    Lese hier wirklich sehr viel, habe eine Heizmatte angeschafft, ging auch ne ganze Zeit vorwärts, aber dann wieder rückwärts. Ist echt zum Verzweifeln.

    Aber, wie man sieht, gibt es Menschen, die den Dreh heraus haben. Herzlichen Glückwunsch dazu!


    Gutes Gedeihen, Petra
     
  10. Noreen

    Noreen Guest

    Hallo Petra
    Schreib doch mal ein bischen drüber, wie du deine JPs hälst. Vieleicht hat ja jemand ein paar einschlägige Tipps für dich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden