Norton only...Vergleichsthread für Phalaenopsis violacea aus dem Hause Norton

Dieses Thema im Forum "Fragen zur Pflege" wurde erstellt von YardMan, 13. November 2010.

  1. ~Yvi~

    ~Yvi~ Guest

    Gestern geploppt (im Schneckentempo :rolleys_1:)

    Phal. voilacea Blue July 4th x Gaston Bleu No. 446

    [​IMG]
     
  2. Nightwolf

    Nightwolf Guest

    Hier eine Reihe Fotos von meinen Norton Babys die ich am 03.06.2011 bei den Nortons persönlich abgeholt habe und schon am 06.06.2011 ausgeflascht habe.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    Heute mal wieder kontrolliert und Fotos gemacht.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Das ist wohl die Pflanze auf dem alten Gruppenfoto oben rechts. Sie hat ein super neues gesundes Herzblatt gemacht.
    Ich frage mich ob das eine Wurzel oder schon ein Blütentrieb ist.. Wäre ja dann verdammt früh für die Pflanze!!

    [​IMG]

    Ahja es handelt sich um die Kreuzung Blue July 4th x Gaston bleu.
     
  3. *Simone*

    *Simone* Guest

    @ Nightwolf: wie geht es deinen Norton-Babys?

    Kurze Vorstellung meiner Norton:
    gekauft im August 2011 bei Frau Elsner, eine Original Norton JP:
    Phal. violacea "Mademoiselle Bleu" AM/AOS x "Rachel´s Blue Eyes"

    [​IMG]

    Sie steht seitdem am Südfenster im 8-er Topf, schiebt viele neue Wurzeln, aber noch kein neues Blatt. Das Herzblatt ist aber jetzt etwas größer...
    Ich kann nur bestätigen, dass man nicht zu oft tauchen sollte, das Substrat ist bei mir dann sehr trocken...
    Gedüngt wird mit etwa 300 µs.
     
  4. knert

    knert Guest

    Phalaenopsis violacea var. coerulea ‘Peek-a-Blue’ HCC AOS x ‘Mademoiselle Bleu’ AM/AO

    Erstblüte eine meiner Norton Pflanzen. Die Pflanze stammt aus einem Import von Orchids Limited (Fernbrook/USA) im Oktober 2010.
    Der Blütentrieb hat satte 4 Monate gebastelt :wink2:

    Phalaenopsis violacea var. coerulea ‘Peek-a-Blue’ HCC AOS x ‘Mademoiselle Bleu’ AM/AOS


    [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]
     
  5. *Simone*

    *Simone* Guest

    Bert, ein toller Erfolg!

    Kannst du bitte noch zu deinen Kulturbedingungen etwas sagen?
    Würde mich sehr interessieren!
    Danke!
     
  6. knert

    knert Guest

    Na klar, die Pflanzen stehen am Südfenster welches im Sommer schattiert wird. Getaucht wird wenn das Substrat abetrocknet ist.
    Temperaturen sind konstant um die 21C° , immer Sommer schon mal etwas mehr.
     
  7. *Simone*

    *Simone* Guest

    Danke! Und wie hoch düngst du deine?

    LG Simone
     
  8. knert

    knert Guest

    Im Moment bekommt sie reines Leitungswasser (250µs). Im Sommer gibts wieder Regenwasser das hin und wieder auf 250µs aufgedüngt wird, etwa einmal im Monat.
     
  9. Zoidberg

    Zoidberg Guest

    Hier mal meine kleine Phalaenopsis Rachels blue Eyes x Gulfstream blue x sib

    Original norton violacea coerula hybride by Elsner


    Hab diese heute bekommen. Steht jetzt unter LED-Pflanzenlampe.

    [​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us


    LG Zoidberg
     
  10. YardMan

    YardMan Guest

    Das ist aber eine Selbstung, nicht das du enttäuscht bist falls sie nicht blau wird.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden