Laelia tenebrosa: Entwicklung des Neutriebes

Dieses Thema im Forum "Cattleya, Laelia" wurde erstellt von Deleted member 7188, 12. Juli 2013.

  1. Liebe Freunde der Laelia tenebrosa,

    heute möchte ich speziell Euch bitten, mal eine Blick auf meine Pflanze zu werfen. Der erste Neutrieb entwickelt sich gut.
    Da es sich doch um eine unifoliate Pflanze handelt, verstehe ich die Anzahl der einzelnen Wachstumszonen nicht wirklich.
    In welchem Stadium ist denn der Neutrieb jetzt?
    Diese Laelia liegt mir besonders am Herzen und ich möchte sie unbedingt einmal bei mir blühen sehen.:yes:
     
  2. *gregor*

    *gregor* Guest

    Hallo Karin,

    die "Blätter", die Du da siehst, sind quasi Hüllblätter, die -sobald der Neutrieb ausgereift ist- austrocknen. Du siehst doch bei dem Trieb, der davor gewachsen ist, die nun grauen Hüllblätter. Das sind die Blätter, die Du da siehst. Das oberste Blatt könnte das eigentliche Blatt sein. wenn nicht, kommt es noch.
     
  3. Christian

    Christian Guest

    Hallo Karin,

    Du kannst die Antwort auf Deinen Fotos finden. Neben dem Neutrieb sind am Vorjahrestrieb genau die Hüllblätter zu sehen, die Dein Neutrieb jetzt macht, allerdings im vertrockneten Zustand.

    Meine Pflanze macht auch Neutriebe, die sind allerdings nur halb so groß wie bei Deiner.

    Gruß Christian
     
  4. Danke Euch, Christian und Gregor. Ich war nur überrascht, weil dieser Trieb schon so groß ist. Sicher wird er fertig ausgebildet die anderen überragen. Ich habe die Laelia vor einem Jahr auch mit einem Neutrieb bekommen, der sah dagegen ganz anders aus. Aber Ihr habt recht, ich habe meine anderen Cattleyen angeschaut und da sieht es ähnlich aus, wenn auch nicht so kräftig. Dann warte ich mal auf das Blatt! :wink2:
     
  5. Christian

    Christian Guest

    Hallo Karin,

    ich habe bei meiner tenebrosa gestern festgestellt, dass der größte von drei Neutrieben schwarz geworden ist.
    Zuvor hatten einige ältere Blätter braune Verfärbungen in der Blattmitte. Ich habe das für Sonnenbrand gehalten, da die Pflanze sehr hell steht. In letzter Zeit hatten wir hier auch sehr warme Tage. Vielleicht wurde die Pflanze dadurch geschwächt und hat sich was eingefangen. Wie hell steht Deine Pflanze und bei welchen Temperaturen?

    Gruß Christian
     
  6. Hallo Christian,

    ich habe meine Laelia - genau wie alle kleinen Cattleyen - auf der Fensterbank an zwei südseitigen Fenstern stehen, leicht beschattet. Die Temperaturen bewegen sich jetzt zwischen 20° - 23° bei Lf zwischen 50 + 60 %. Die L. tenebrosa ist seit 1 Jahr bei mir und es ist der erste Neutrieb. Dass dieser so kräftig ausfällt, wundert und freut mich. Leider sah ich, dass die Wurzeln unten kräftig aus dem Topf wachsen. Umtopfen jetzt? Oder warten?
    Der Neutrieb hat ja auch dunkelrote Farbsprenkel, ich hoffe, dass das normal ist. Diese Laelia ist ja noch Neuland für mich. Wenn Triebe schwarz werden, weiß ich keinen Rat. Das hatte ich noch nicht.
     
  7. Ich knüpfe hier mal an.

    Der Neutrieb meiner Laelia tenebrosa ist jetzt ausgewachsen und hat sich heute entfaltet. Und - ich glaube es kaum - es befindet sich eine kleine Blütenscheide darin. Nun möchte ich auf gar keinen Fall noch was falsch machen. Es Ist meine erste Laelia tenebrosa und eine heiß ersehnte Blüte in diesen speziellen Farben!

    Ich warte ab, bis die Hüllblätter trocken sind, dann kühler halten und weniger gießen/tauchen? Die zu erwartende Blüte käme demnach erst im Frühjahr, oder?

    Bitte gebt mir einen Rat, ich weiß ja, dass einige diese tolle Pflanze mit Erfolg pflegen. Besten Dank im Voraus!
     
  8. dam

    dam Guest

    Ich habe nur ein Exemplar davon, und das hat erst im dritten Anlauf geblüht - in den beiden anderen Jahren schaffte es die Knospe nicht aus der Scheide.
    Diesmal habe ich auf reichlich Wasser um Frühjahr geachtet. Vorher, im Winter, natürlich weniger Gießen, aber das ist ja bei allen Orchideen so..

    Dam
     
  9. emmily

    emmily Guest

    Hi Karin!

    Der Trieb ist noch nicht fertig ausgebildet. Erst dann wenn die Blütenscheide voll ausgebildet ist!!
    Meine sind auch noch nicht ganz so weit, ich giesse weiter bis in den Herbst hinein.
    Dann langsam die Wasserzufuhr reduzieren, aber das weisst du ja. Wenn die tenebrosa groß genug ist blüht sie auch.

    Wünsch dir ganz viel Erfolg!!!:wink2:
     
  10. Lieben Dank, Dam und Emmily, für Eure Hinweise. Es wäre so toll, wenn mir eine Blüte gelingen würde, man weiß ja nie! :unsure:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden