Habenaria medusa

Dieses Thema im Forum "Fotos (Naturformen und Naturhybriden)" wurde erstellt von Bertram, 8. Oktober 2012.

  1. Bertram

    Bertram Guest

    Meine Habenaria medusa habe ich letztes Jahr bei O&M gekauft jetzt hat sie wieder ihre Blüten auf, leider hat sie nur an einem der sieben Triebe einen Blühtrieb gemacht. Letztes Jahr hatte sie weit mehr Blühtriebe, ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe.
    Da ich schon mal Knollen nicht über den Winter gebracht habe ließ ich sie dieses Mal im Substrat und hielt sie immer ganz leicht feucht, das hat geklappt.

    [​IMG]
    8.10.2012 Habenaria medusa von Cypripedium2011 auf Flickr

    [​IMG]
    8.10.2012 Habenaria medusa von Cypripedium2011 auf Flickr
     
    OrchidsAtHome gefällt das.
  2. Glückwunsch zu der Orchidee 'mit den vielen Haaren'. Sehr ungewöhnlich, gar nicht so orchid-like! Und doch eine sehr schöne! :yes:
     
  3. orchidfriend

    orchidfriend Leser

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    12.395
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dresden
    Hallo Brigitte,

    Glückwunsch zu der Blüte, auch wenn es "nur" eine ist.
    Ich habe mir auch letztes Jahr bei O+M eine H. medusa gekauft. Diese hat aus der Knolle 3 NT hervorgebracht, welche derzeit noch nicht mal so gross wie bei Dir sind und Blüten hat sie leider keine. Ich habe sie im Substrat kühl und trocken überwintert.
    Mangels noch weniger Erfolg würde ich mich Deiner Frage gern mit anschliessen wollen.
     
  4. Bertram

    Bertram Guest

    Dankke!

    @Jens, kühl und trocken ist, soweit ich weiß, schon mal nicht richtig. Die medusa will es warm und feucht auch in der Ruhezeit, wobei es eine Gratwanderung ist, wenn es zu feucht wird verfaulen die Knollen leicht, wenn es zu trocken ist schrumpfen sie.
    Aber wenigstens hast du sie zum austreiben gebracht, vielleicht kommt ja nächstes Jahr bei neuen Trieben eine Blüte.
     
  5. orchidfriend

    orchidfriend Leser

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    12.395
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dresden
    jaja, das mit der Geduld haben wir mittlerweile gelernt. Gerade bei neu erworbenen Pflanzen bin ich ja schon mal zufrieden, wenn sie wenigstens Wachstum zeigen. Da erwartet man in den ersten 1 -2 Jahren noch nicht mal Blüten. Die werden schon kommen.

    Ich bilde mir ein, im Netz gelesen zu haben, dass die H. medusa kühl und trocken überwintert werden will, dem scheint nun wohl nicht so zu sein. Dann probier ich es dieses Jahr mal wie von Dir beschrieben.
     
  6. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Jems, so bescheiden, das ich in den ersten 1-2 Jahren keine Blüte erwarte, bin ich nicht, und die meisten tun es dann auch :happy:

    Sehr schön Brigitte meine steht noch draußen :unsure:
     
  7. Bertram

    Bertram Guest

    Danke Ingrid! Macht deine eine BT?

    @Jens, soviel ich weiß muß Habenaria radiata kühl und trocken (z.B. Kühlschrank) überwintert werden, die medusa will nicht austrocknen und warm/temperiert überwintern.
     
  8. sabinchen

    sabinchen Guest

    Die sieht aber super aus, Brigitte. Man sieht nicht viele mit tadelloser Blüte.
     
  9. Bertram

    Bertram Guest

    Danke Sabine!
    Aber ich bin ganz unbescheiden und würde mir wünschen, dass sie mehr Blühtriebe hätte!
     
  10. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Ja, und als es soweit war, habe ich sie reingenommen, aber sofort wieder verbannt, weil Blattläuse dran waren. Und nun steht sie immer noch draußen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden