Am Wegesrand und anderswo

Dieses Thema im Forum "Pflanzen in der Natur und im Garten" wurde erstellt von *Andrea*, 7. Juli 2013.

  1. orchidfriend

    orchidfriend Leser

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    12.395
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dresden
    Sehr schön getroffen, Andrea. Ich kenn auch nur die von dir gezeigte, in Natura hab ich die auch noch nie gesehen.
     
  2. *Andrea*

    *Andrea* Guest

    Danke Jens! Inzwischen habe ich diese schon öfters gesehen, vielleicht ist sie bei uns häufiger anzutreffen.:???
     
  3. Linde

    Linde Leser

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2.202
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Hessen
    Andrea, was bist du so fleißig am fotografieren mit immer schönem Ergebnis. Mit Hund oder Kind habe ich das Fotografieren mittlerweile aufgegeben.
     
  4. *Andrea*

    *Andrea* Guest

    Danke Helga! Ich denke es kommt bei Hund und Kind aufs Alter an, vor ein paar Jahren hätte das mein Hund nicht mitgemacht, aber mit 11 und einer gewissen Reife, setzt sie sich inzwischen hin, wenn ich die Digi auspacke und in die Hand nehme, das allerdings mit dem Hintergedanken ein Leckerchen für vorbildliches Verhalten zu bekommen. :wink2:
     
  5. *Andrea*

    *Andrea* Guest

    Heute Abend haben wir mal wieder die Digi auf unseren Spaziergang mitgenommen und auf Grund des guten Wetters und Sonnenschein, haben wir viele fleißige Insekten gesehen. Wegen der verschiedenartigen Zeichnungen auf dem Rücken, gehe ich davon aus, dass es sich um verschiedene Wespen handelt.


    [​IMG]


    [​IMG]


    Zwischendrin mal eine Fliege:


    [​IMG]


    [​IMG]
     
  6. *Andrea*

    *Andrea* Guest

    Interessante Flechte an Birkenrinde:


    [​IMG]


    [​IMG]


    Und die nächste fleißige Wespe:


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    Und da war sie eindeutig schneller als meinereiner :rolleys_1::


    [​IMG]
     
  7. orchidfriend

    orchidfriend Leser

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    12.395
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dresden
    Sehr gelungene Bilder, Andrea!
    Ich kenn mich zwar nicht so richtig aus, aber ich denke, die Insekten gehen eher in Richtung Schwebfliegen. Zumindest sieht es für mich so aus. Aber schön sind sie allemal.
     
  8. *Andrea*

    *Andrea* Guest

    Vielen Dank Jens! ich glaube, nachdem Du das Stichwort (Schwebefliegen) erwähnt hast, dass es sich um Schwebewespen handeln könnte.
     
  9. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Wurde auch Zeit das du die knipse mal wieder dabei hattest :wink2:

    Das sind Schwebefliegen, und sie lieben blühendes Efeu, genau wie viele andere Insekten, es lohnt sich also immer mal zu schauen.
     
  10. *Andrea*

    *Andrea* Guest

    Hey, ich hab sie oft dabei, aber wenns kein passendes Motiv gibt, was Lust macht draufzuhalten, dann wird sie auch nicht gezückt.

    Die Bäume sind auf dieser Seite der Alb alle mit Efeu von oben bis unten bewachsen, da war gestern Abend ein einziges Gesummse.

    PS: Die Fliegen haben also die "Wespenzeichnung" als Schutz vor eventuellen Jägern?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden