Phalaenopsis Naturformen und ihre Lichtansprüche

Dieses Thema im Forum "Fragen zur Pflege" wurde erstellt von Grüner Daumen, 2. Dezember 2007.

  1. Hallo,
    da ich hier im Moment mit Zusatzbeleuchtung arbeiten muß, stellt sich mir wie vielleicht auch vielen andern, die Frage wo stelle ich welche Pflanzen am besten hin?
    Mag ambionensis es lieber heller oder darf es ruhig ein wenig weniger Licht sein. Dafür draucht venosa so viel Licht wie möglich aber ohne direkte Sonne :???
    Ich würde mich riesig freuen, wenn wir es schaffen hier die Erfahrugnen der einzeln Mitglieder zu den einzelnen Pflanzen zusammen zu tragen.
    Auf Eure Meinung dazu oder vielleicht auch der Link auf eine andere Seite würde mir und wohl auch anderen sehr viel weiter helfen.
    Wenn jemand von Euch eine bessere Idee hat wie wir diese Informationen zusammen tragen könnten wäre das auch klasse.
    Ich hoffe auf rege Teilnahme und das es Euch nicht zu viel Mühe macht.
     
  2. Code Red

    Code Red Guest

    Hallo,da möchte ich mich auch mal dranhängen.
    Ich würde mir gern ein Terrarium zur Aufzucht von Jungpflanzen aus
    Flaschen zulegen, zB. Phal.violacea.Am besten geeignet sind wohl Dendrobaten-
    terrarien welche über große Belüftungsflächen verfügen.Nun geht es um die Dimensionierung
    der Beleuchtung,das Terrarium erhält kein Tageslicht.

    Format wäre etwa 100x50x60 cm.

    Wieviel Lux benötigen die Jungpflanzen um erfolgreich heranzuwachsen?

    Gruß,Dirk
     
  3. Sambi

    Sambi Guest

    Hallo Jörg,

    ich habe meine NF und Primärhybs in zwei Hydrocontainern (je 90 x 38 cm) im Wohnzimmer vor einer großen Schiebetüranlage stehen. Da, durch eine große Hecke bedingt, wenig Licht einfällt, habe ich mich ebenfalls für Zusatzbeleuchtung entschlossen. Damit man die Schiebetür weiterhin öffnen kann, haben wir zwei Hängeleuchten an der Gardinenstange befestigt. Im Sommer ist das schnell wieder abmontiert. Seit etwa zwei Wochen habe ich die Beleuchtung in Betrieb. den Pflanzen bekommt das Licht sehr gut. Sämtlich Bt's strecken sich zum Licht und haben sich aufgerichtet. Ich habe zwei Energiesparlampen mit Tageslichtspectrum (oder wie das heißt) gekauft, also nichts spektakuläres. den zwei Paphis, die ganz am Rand stehen und den paar Cattsen scheint es genau so gut zu gefallen, wie den Phals.
     
  4. Cirdan

    Cirdan Guest

  5. tinchen70

    tinchen70 Guest

    Hallo Leute,

    die erste Frage die sich mir stellt: wo stehen die Pflanzen und welche NF sind es.

    Alle Phal kommen im Winter auch mit weniger Licht klar, wenn es aber Winterblüher sind, dann schmeißen sie bei zu wenig Licht die Knospen! Machen auch die Hybriden, da sieht man dann die Unterschiede zu Pflanzen die mehr oder weniger Licht benötigen.

    Fallbeispiel Fensterbank, Ostfenster (oder meine Küche ;) ) : ohne Zusatzlicht müssen alle klar kommen, tun sie auch, jedoch schmeißen equestris-Kreuzungen im Winter die Knospen.

    violacea, bellina und Mix spielen super mit, bin mal auf die Red Jaguar gespannt, Rispe kommt, momentan 1,5 cm, bis die Knospen bildet ist es zum Glück Ende Feb - Mitte März!

    Was jetzt blüht/blühen wird sind: stuartiana, schilleriana, lueddemanniana - luedde kann auch dunkler, die anderen machen gnadenlos Knospenweitwurf! Gleiches gilt für philippinensis.
     
  6. Dann könnte das auch auf celebensis zutreffen meine hat beim trüben Wetter alle Blüten geschmissen :sad: sie steht am Ostfenster in erster Reihe.
     
  7. tinchen70

    tinchen70 Guest

    Hallo Jörg,

    celebensis hab ich vergessen, übt sich z.Zt, auch im Knospenweitwurf im Treibhaus!!!

    Wenns da schon nicht klappt, dann auf der Fensterbank gar nicht!

    10 Blüten sind offen, genug zur Zucht, der Rest wird gelb, auch tetraspis (grad die schöne mit den Streifen) wirft auch alle Knospen ab.

    Zusatzlicht gibts aber trotzdem nicht, da müssen wir durch, ist eh schon teuer genug ihnen 20 ° zu bieten!!!!!
     
  8. glaub ich dir meine tetraspis treibt noch und steht direkt unterm fenster hoffe das wetter bleibt so.
     
  9. AnnAc

    AnnAc Guest

    Meine Phalaenopsis (Little Mary x Brother Pico Caroline) wirft auch ihre Knospen ab. Nachdem ich sie jetzt an ein Westfenster in die Sonne gestellt habe, hoffe ich, dass sie sich noch fängt und die restlichen Knospen dran bleiben.
    Sollte doch kein Problem, wenn sie jetzt im Winter ein bißchen direkte Sonne abbekommt, oder?

    Frohe Weihnachten!
     
  10. @Jörg,
    das kann schon stimmen, meine celebensis hängt bzw. steht ganz oben und bekommt Zusatzlicht,
    da mein GWH an der Nordseite des Hauses ist und mit dem bißchen Sonne am Nachmittag ist mir das zu wenig.
    [​IMG]
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden