Phalaenopsis bellina Formen?

Dieses Thema im Forum "Fragen zur Pflege" wurde erstellt von Renato, 3. April 2015.

  1. Renato

    Renato Guest

    Guten Tag liebes Forum!

    Wenn man ich Internet nach Phalaenopsis bellina googlet, fällt einem sehr schnell auf, dass es von der Bellina offenbar mehrere Sorten gibt. Was hat es damit auf sich? Sind das viellecht Primärhybriden?

    Bei Schwerter Orchideenzucht habe ich z.B. die Phalaenopsis bellina 'Wild Selected' gefunden. Sind das Orchideen die innerhalb der Art auf eine einfache Pflege gezüchtet worden sind?

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen :D

    Lieber Gruss
    Renato
     
  2. *Felix*

    *Felix* Guest

    Hallo Renato,

    innerhalb jeder Art gibt es immer auch eine gewisse Variabilität, d.h. Farben und Formen können in Grenzen bei einer einzigen Art unterscheiden (auch in der Natur). Besondere Formen oder Standordtypen werden von Taxonomen oft auch als Form, Varietät oder Unterart beschrieben. So wurde etwa die reinweiße Albino-Form (ohne rote Farbpigmente) von Phal. bellina als Phalaenopsis bellina f. alba beschrieben.

    Dazu kommt, dass es bei vielen Arten auch eine starke Zuchtwahl gibt, also bestimmte Farben und Formen bewusst selektiert werden, um bestimmte Merkmale zu erreichen. Das kann auch für bestimmte Wuchsformen gelten. So wird bei bellina meines Wissens häufig auf eine besonders runde Form gezüchtet, die in der Natur in dieser Weise nicht vorkommen muss. Besondere Sorten, die mitunter auch aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften für die Zucht eingesetzt werden, erhalten oft auch einen Kultivarnamen vom Züchter und werden vielleicht auch bei Bewertungen ausgezeichnet. So gibt es z.B. eine Phalaenopsis bellina 'Country Acres'.

    Die Bezeichnung 'Wild selected' (frei übersetzt: Wildpflanzen selektiert) ist aber einfach nur ein verkaufsfördernder Zusatz, auf den man nichts geben muss. Manche Orchideenfreunde legen allerdings Wert auf solche Zusatzbezeichnungen, weil sie denken, die Pflanze sei so etwas besonderes. Viel geben muss man auf solch allgemeine Bezeichnungen nicht, sie sind überall anzutreffen und nicht immer aussagekräftig - und schließlich ist doch jede Pflanze etwas besonderes.
     
  3. Renato

    Renato Guest

    Hallo Felix!
    Danke dir für deine Antwort :)

    Dass es Varietäten von Pflanzen gibt, wusste ich. Dass es allerdings soviele sind, hätte ich nie gedacht! :O
    Das erschwehrt leider auch die Suche nach der richtigen Pflanze..
    Gerade bei der Phalaenopsis bellina gefällt mir die sehr sterförmige Blüte der 'richtigen' wildform.
    Dass man sie so züchtet damit sie eine runde Blüte erhält, empfinde ich als Verunstaltung.

    Wüsstes du einen Züchter bei dem ich eine ursprüngliche Bellina mit sterförmiger Blüte wie auf dem Bild?

    Liebe Grüsse

    Bilder bitte in Vollbild 800 x 600 einstellen! Übrigens musst Du die Rechte an den Bildern haben, um sie hier einzustellen...;)
    Wir wünschen im Forum keine expliziten Verkäuferempfehlungen, "bellina" schreibt man klein, da es sich um eine Naturform handelt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  4. Renato

    Renato Guest

    Ups! Tut mir leid!
    Wird nicht wieder vorkommen! ;)

    Geht es auch wenn man eine Quelle zum Bild hinzu fügt?
     
  5. *Felix*

    *Felix* Guest

    Hallo Renato,

    ich weiß momentan keinen Händler, der die bellina anbietet, die Du suchst. Du kannst ja selber mal die Online-Shops der Händler durchforsten.

    Das Problem bei Fremdlinks ist, dass Du selber keine Kontrolle darüber hast, was sich hinter dem Link versteckt. Denn mitunter kann sich der Link ändern und zu einem ganz anderen Bild führen. Wenn Du selber ein Foto einer Phalaenopsis bellina hast, kannst Du es hier hinein stellen. Ansonsten kannst Du sicher auch auf Seiten innerhalb des Forums verlinken, wo eine derartige bellina zu sehen ist (das sind ja keine Fremdlinks), etwa oben in der Usergalerie (unter "Suche" oben rechts kannst Du noch bellina suchen, und dann kannst Du das Bild hier sicher verlinken).Ein Moderator möge mich korrigieren, wenn ich hier falsch liege.

    Zu bellina finde ich folgende Ergebnisse: http://www.orchideen.orchideenforum...=&caption=on&older_than=&keywords=on&type=AND

    Du kannst auch in der Forensuche direkt nach bellina suchen, vielleicht findest Du dort auch ein Bild, auf das Du innerhalb des Forums verlinken kannst, z.B. hier im Beitrag von Gregor:
    Phalfreunde only 48
     
    Orchimatze und Bertram gefällt das.
  6. Bertram

    Bertram Guest

    *Felix* und Orchimatze gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden