Orchideen Langkawi

Dieses Thema im Forum "Identifikation" wurde erstellt von stefank, 22. März 2016.

  1. stefank

    stefank Leser

    Registriert seit:
    23. September 2015
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    195
    Geschlecht:
    männlich
    Hallo
    Ich hab da mal ein par Fragen.
    Wir kommen gerade von Langkawi zurück und haben einige schöne Orchideen gesehn.
    Deshalb wollte ich mal fragen, ob ihr mir bei der einen oder anderen die Art oder die Gattung bestimmen könntet. Die meisten Orchideen haben wir beim wandern in über 400m gefunden. Leider waren zu der Zeit kaum welche am blühen.

    Orchidee 1
    1.JPG
    2.JPG

    Orchidee 2
    3.JPG

    4.JPG

    Orchidee 3
    5.JPG
    6.JPG

    Orchidee 4

    7.JPG
    Orchidee 5
    8.JPG
    Orchidee 6
    9.JPG
    Orchidee 7
    10.JPG
     
  2. stefank

    stefank Leser

    Registriert seit:
    23. September 2015
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    195
    Geschlecht:
    männlich
    Und noch ein par Fotos :)

    Orchidee 8
    11.JPG

    12.JPG


    Orchidee 9
    P3020051.JPG

    Orchidee 10
    13.JPG
    Orchidee 11
    14.JPG
    Orchidee 12
    15.JPG
    Orchidee 13
    16.JPG
    Orchidee 14
    17.JPG
    18.JPG
     
  3. stefank

    stefank Leser

    Registriert seit:
    23. September 2015
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    195
    Geschlecht:
    männlich
    Und die letzten :)

    Orchidee 15
    20.JPG

    19.JPG

    Orchidee 16
    21.JPG

    22.JPG


     
  4. stefank

    stefank Leser

    Registriert seit:
    23. September 2015
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    195
    Geschlecht:
    männlich
    Ich hätte das villeicht lieber im "Fachbereich Naurformen" unter Fotos Posten sollen?
    Weiß nicht genau,wo es am besten rein passt :D
     
  5. monki

    monki Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    9.395
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Slowenien
    Hallo Stefan,

    ich kann Dir zwar leider bei der Identifikation nicht behilflich sein, aber danke Dir fuer die Bilder - Fotos von Orchideen am Naturstandort sind wirklich interessant und gluecklich Derjenige, der sie einmal so sehen kann!
     
  6. stefank

    stefank Leser

    Registriert seit:
    23. September 2015
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    195
    Geschlecht:
    männlich
    Ich finde es hilft einem auch weiter mal zu sehen, wo seine kleinen eigendlich normalerweise leben.
    Nach dem Urlaub bin ich auch der Überzeugung, das einige meiner eingegangenen Orchideen einfach ertrunken sind :D
    Wie man sieht sind alle etwas eingeschrumpelt. Bei 38°C in der vollen Sonne auf einem Stein ist das auch nichtmer verwunderlich.
    Klar... Wenn der Monsun kommt wird es feuchter.... Aber den ganzen "winter" über sehen die kaum einen tropfen wasser.
    Wir haben auch mal gemessen, wie viel Lux die bekommen. Die dunkelste hatte 1500Lux und die spitzenreiter lagen bei 130000 Lux!!!!!
    Und da war nichtmals der Himmel ganz klar!!!!
     
    Danielj, Bertram, Vira und 2 anderen gefällt das.
  7. Fraueschuh

    Fraueschuh Guest

    Orchidee Nummer 9 könnte eine Grammatophyllum sein ,aber ohne Blüten kann man sie nur schwer zu identifizieren :gruebel:.


    Viele Grüße
    Anna
    :blume:
     
  8. stefank

    stefank Leser

    Registriert seit:
    23. September 2015
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    195
    Geschlecht:
    männlich
    Hab auch eine selbst bestimmen können :)
    Orchidee 1 ist eine Porpax sp.
    War echt nicht leicht zu finden........ :D

    Interessantes kleines ding. Sowas hab ich auch noch nie vorher gesehn :D

    Orchidee 3 sollte dann Dendrobium aloifolium sein.
    Orchidee 2 Podochilus microphyllus
    Orchidee 4 eine Podochilus sp.
    Orchidee 14 könnte eine Bulbophyllum triflorum oder andere Bulbophyllnm sp. sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2016
  9. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.232
    Zustimmungen:
    14.547
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Ja, ich habe eine. Mich würde mal interessieren wie groß die Bülbchen dort waren.

    Bei Nr. 9 tippe ich auf Dipodium.
     
  10. orchidfriend

    orchidfriend Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    12.395
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dresden
    Bei Orchidee Nr. 7 würde ich aus dem Bauch heraus auf Coelogyne tippen. Aber ohne Blüten ist eine Bestimmung ziemlich schwierig.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden