Kleine braune Krabbeltiere - Milben?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten und Schädlinge" wurde erstellt von simosg, 14. Februar 2017.

  1. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Die hast du nicht für einen gezielten Einsatz geerntet, sondern für deinen Rundumschlag. Wenn du nicht weißt gegen welche Tiere du ein Mittel einsetzt, halte ich es in der Tat für verantwortungslos. Vieleicht sind viele Nützlinge darunter, die deine Pflanzen vor bösen Schädlingen beschützen wollen?

    Stimmt, aber ich kann und will nicht unkommentiert lassen wenn du so etwas auf einer von mir betriebenen Plattform anpreist, ich anderer Überzeugung bin, und deine Aussage für gefährlich halte. Und ich würde mir wünschen das mehr Menschen ernsthaft abwägen welchen chemischen Einsatz ein paar Pflanzen wirklich wert sind.

    Was den Einsatz gegen Zecken betrifft, kann ich dir sagen das ich von meinen 62 Jahren zusammengerechnet nur 4 Jahre ohne Hund gelebt habe, also weiß wovon ich rede, und ich habe noch nie einen Schlaf -oder Liegeplatz anders behandelt als durch absaugen, waschen und einen Gang durch den Trockner. Die Hunde direkt aber vorbeugend gegen Zecken sehr wohl schon ab und an mal. DieRegel ist aber absuchen nach den Spaziergängen und manuelles entfernen.


    Auch das tue ich nicht, obwohl ich wochenlang was von Mückenstichen habe. (gestern Abend war ich im Garten um Nachtfalter zu fotografieren ... ) Kortison habe ich oft gebraucht um einen Wespenstich zu überleben, da nehme ich die juckenden Schwellungen durch Mücken lieber zähneknirschend hin.


    Auch Pflanzen habe ich, wenn wirklich mal nötig, einzeln behandelt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden