Epiphyllum

Dieses Thema im Forum "Zimmerpflanzen" wurde erstellt von Titus, 5. Juni 2017.

  1. Titus

    Titus Leser

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    868
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Niederrh.
    Epi 001.JPG

    gestern abend....

    Epi 003.JPG

    heute morgen.
    Sie blüht zuverlässig jedes Jahr (mitunter mehrere Blüten)
    Leider hält die Blüte nur 1 bis 2 Tage. Dann ist die Pracht vorbei. Schade...

    LG..... Titus
     
  2. Vira

    Vira Leser

    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    8.093
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Osterzgebirge
    Diese Blüten sind sehr beeindruckend. Vor Jahren hatte ich auch mal zwei, auch wenn die Einzelblueten nicht lange halten blühten sie üppig den ganzen Sommer über, das war schon eine Pracht.

    Liebe Grüße, Vira
     
  3. OrchidsAtHome

    OrchidsAtHome

    Registriert seit:
    3. Mai 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    41
    Geschlecht:
    männlich
    Wunderschön! Wie groß sind diese Blüten?
    Und macht ihr auch die paradoxe Erfahrung, dass die Blütenknospen von Epiphyllum die Umstellung von Innen (Winter) nach außen (Sommer) besser überstehen als die jungen Triebe?
    Lg Adrian
     
  4. Titus

    Titus Leser

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    868
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Niederrh.
    Hallo Adrian

    Die Blüte hat einen Durchmesser von 17 cm - ist schon enorm!
    Wir überwintern sie nicht im beheizteñ Raum. Sie steht im Winter in einem
    frostfreien Raum und wird auch schon mal bei milderem Regenwetter
    für ein paar Stunden rausgesetzt. Der Blütenansatz erfolgt meistens
    Ende April/Anfang Mai. Zu diesem Zeitpunkt steht sie ja schon draussen.
    Nur wenn Nachtfrost angesagt ist, kommt sie nochmal ins *Quartier*

    LG......Titus
     
    OrchidsAtHome gefällt das.
  5. OrchidsAtHome

    OrchidsAtHome

    Registriert seit:
    3. Mai 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    41
    Geschlecht:
    männlich
    Interessant! Hab nicht gewusst, dass diese Pflanzen so kältetolerant sind... unsere werden immer knapp unter Raumtemperatur überwintert und wachsen immer schon ab Jänner drauf los; blühen aber auch gerade :)
    Lg Adrian
     
  6. Calif

    Calif Leser

    Registriert seit:
    26. Februar 2016
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    2.130
    Bitte um Fotos! Das gibt es doch nicht, uns von blühenden Pflanzen vorschwärmen aber kein Bild davon mit uns teilen. ;):yes::geb_001:
     
  7. OrchidsAtHome

    OrchidsAtHome

    Registriert seit:
    3. Mai 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    41
    Geschlecht:
    männlich
    Sicher, sobald ich wieder zuhause bin, spätestens Samstag... haben sich aber gerade erst die ersten geöffnet
     
  8. OrchidsAtHome

    OrchidsAtHome

    Registriert seit:
    3. Mai 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    41
    Geschlecht:
    männlich
    Die eigentlich schwächste Pflanze hat heute die meisten Blüten:

    IMG_20170609_125212.jpg
    Oft liegen die Blüten auf dem Boden:
    IMG_20170609_125226.jpg

    PS: Weiß jemand, ob diese Kakteen selbstinkompatibel sind? Bisherige Bestäubungsversuche sind nämlich nicht geglückt...vielleicht, weil alle vier Pflanzen aus Stecklingen derselben Mutterpflanze gezogen worden sind?
    Lg Adrian
     
  9. Calif

    Calif Leser

    Registriert seit:
    26. Februar 2016
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    2.130
    Danke, Adria, sehr schöne Blüten!
     
  10. Vira

    Vira Leser

    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    8.093
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Osterzgebirge
    Herrliche Blüten!

    Liebe Grüße, Vira
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden