Tierisches/4

Dieses Thema im Forum "Naturfotos" wurde erstellt von Bertram, 8. Juli 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. monki

    monki Leser

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    9.395
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Slowenien
    Das ist wirklich schrecklich! Ein besonders heftiger Kontrast zu dem Bild eines Drau-Schwans, der gemütlich auf seinem Nest im Schilf lag, das ich gestern hatte (leider nicht auf Foto festgehalten).
     
  2. gertrudchen

    gertrudchen Leser

    Registriert seit:
    6. März 2011
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    4.584
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Bonn
    Im Nachbargarten, am Kirschbaum, war ein Grünspecht sehr fleißig. Erst dachte ich, er baut eine Nisthöhle, weil ein 2. Specht anfangs dabei war, aber beide haben sich dann leider jetzt seit einer Woche nicht mehr blicken lassen.


    DSC_9949.JPG

    DSC_9951.JPG

    DSC_9962.JPG

    DSC_9965.JPG

    Leider konnte ich ihn nicht besser erwischen.
     
    sinam, monki, Vira und 6 anderen gefällt das.
  3. Bertram

    Bertram Guest

    Schade dass sie nicht mehr kommen!
     
    gertrudchen gefällt das.
  4. Alea

    Alea Leser

    Registriert seit:
    14. März 2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    299
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Fürth
    Schöne Bilder von dem fleißigen Baumeister :)
     
    gertrudchen gefällt das.
  5. orchidfriend

    orchidfriend Leser

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    12.395
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dresden
    Schön, dass du den Specht so gut erwischt hast. Natürlich ist es sehr schade, dass sie sich nicht mehr blicken lassen.

    Bei uns im Hof hört man die Buntspechte mittlerweile sehr gut. Nachdem die Kanten am Hausdach mit Metall verkleidet wurden machen sich die Vögel wirklich lautstark bemerkbar, indem sie dagegen klopfen (als ob es ein Baum wäre). Ob das etwas mit Revierabgrenzung zu tun hat? Nahrungstechnisch gesehen müssten sie eigentlich gemerkt haben, dass es da nicht viel zu holen gibt.
    Anfangs habe ich mich über die Geräusche gewundert, bis ich dann selber beobachten konnte, wie sie dagegen klopfen. Schon seltsam.
     
    Vira und gertrudchen gefällt das.
  6. Alea

    Alea Leser

    Registriert seit:
    14. März 2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    299
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Fürth
    Spechte markieren ihr Revier mit "Trommelbäumen" Eine Metallverkleidung lässt sich da wunderbar nutzen :)
     
    Vira, orchidfriend und gertrudchen gefällt das.
  7. Alea

    Alea Leser

    Registriert seit:
    14. März 2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    299
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Fürth
    Vielleicht ganz interessant :)

    vogelstimmen.info/Vogelstimmen_INFOS/2015_03_Maerz_Spechte

    Link entfernt, da nicht erlaubt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2019
  8. orchidfriend

    orchidfriend Leser

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    12.395
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dresden
    Dann lag ich mit meiner Vermutung ja nicht ganz falsch.
     
    Alea gefällt das.
  9. Alea

    Alea Leser

    Registriert seit:
    14. März 2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    299
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Fürth
    Nein - die war absolut richtig :):):)
     
  10. monki

    monki Leser

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    9.395
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Slowenien
    Habe heute mal auf der Drau eines der Nester erwischt, also zumindest von Weitem ;)

    im Nest 2019.JPG

    In einer anderen Bucht (vom schwankenden Boot aus immer gar nicht so einfach):

    Dravaschwan Mai 2019.JPG

    Dravaschwan 2.JPG

    Dravaschwan 3.JPG
     
    sinam, eyman2Ak, Ingrid und 6 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden