Orchideen am Gögerl

Dieses Thema im Forum "Fotos (Naturformen und Naturhybriden)" wurde erstellt von Bertram, 27. Mai 2018.

  1. Bertram

    Bertram Guest

    Gestern waren wir auf unserem "Hausberg" der mit seinen 620m die Stadt um stolze 60m überragt;), genannt wird er "das Gögerl" nach einer früheren Befestigungs und Verteidigungsanlage. Dort wurde ich noch jedes Jahr auf der Suche nach Orchideen fündig.
    An einem sonnigen Abhang auf dem die Kinder im Winter rodeln, suchte ich eigentlich nach Ophrys, gefunden habe ich Gymnadenia conopsea:

    1-2018-05-26 Gymnadenia conopsea 3 - Kopie.JPG

    1-2018-05-26 Gymnadenia conopsea 2 - Kopie.JPG

    weiter ging es durch den Wald und ich fand eine ganz mickrige Neottia nidus-avis und war enttäuscht:

    1-2018-05-26 Neottia nidus-avis 33 - Kopie.JPG

    weiter ging es zu einer nassen Wiese am Fuße des Hügels:

    1-2018-05-26 Orchideenwiese 35 - Kopie.JPG

    1-2018-05-26 Orchideenwiese 43 - Kopie.JPG

    1-2018-05-26 Orchideenwiese 48 - Kopie.JPG
    Durch diese Wiese und das ganze Naherholungsgebiet soll im schlimmsten Fall die Umgehung gebaut werden:(
     
  2. Bertram

    Bertram Guest

    Jetzt geht es weiter mit einzelnen Dactylorhiza, Namen kann ich nicht nennen weil ich mir sicher bin, dass zahlreiche Naturhybriden von Dactylorhiza maculata, majalis und incarnata dabei sind.

    1-2018-05-26 Dactylorhiza 38 - Kopie.JPG

    1-2018-05-26 Dactylorhiza 46 - Kopie.JPG

    1-2018-05-26 Dactylorhiza 47 - Kopie.JPG

    1-2018-05-26 Dactylorhiza evt. incarnata45 - Kopie.JPG

    Dann ging es wieder in den Wald und beinahe wäre ich an einem sehr großen Vorkommen von Neottia nidus-avis vorbeigelaufen, ich denke es waren knapp 40 Pflanze, ich habe sie aber leider nicht alle zusammen fotografieren können weil ich kein Weitwinkelobjektiv dabei hatte.

    1-2018-05-26 Neottia nidus-avis 63 - Kopie.JPG

    1-2018-05-26 Neottia nidus-avis 59 - Kopie.JPG

    1-2018-05-26 Neottia nidus-avis 61 - Kopie - Kopie.JPG
     
  3. Vira

    Vira Leser

    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    8.093
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Osterzgebirge
    Klasse, Brigitte!
    Ich hoffe nicht, dass die Umgehungsstrasse über die Wiese gebaut wird. Bei uns wäre das nicht mehr möglich, die Grüne Liga hat hier großen Einfluss und würde das verhindern, die Einheimischen hätten sie auch auf ihrer Seite.

    Liebe Grüße, Vira
     
    Bertram gefällt das.
  4. orchidfriend

    orchidfriend Leser

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    12.395
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dresden
    Schöne Pflanzen hast du gefunden, Brigitte.
    Neottia nidus-avis finde ich immer ganz spannend. Von weitem sehen sie ziemlich unscheinbar aus, aber aus der Nähe betrachtet sind sie wunderschön.
     
    Vira und Bertram gefällt das.
  5. Bertram

    Bertram Guest

    Danke!
    Es wird gewaltig protestiert aber die Alternative wäre ganz in der Nähe von uns direkt durchs Moos und das ist auch geschützt. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht.
     
  6. Vira

    Vira Leser

    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    8.093
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Osterzgebirge
    Da bin ich auch gespannt, bitte halte uns auf dem Laufenden!

    Liebe Grüße, Vira
     
  7. Bertram

    Bertram Guest

    Wegen der Umgehung wird noch gestritten also gibt es die Wiese noch. Die Dactylorhiza haben aber anscheinend unter dem trocken Sommer letztes Jahr gelitten, es waren etwas weniger als letztes Jahr.
    Es wachsen Dactylorhiza majalis und Dactylorhiza incarnata und viele Hybriden dort:

    DSC_0002.JPG

    DSC_0011.JPG

    DSC_0003.JPG

    DSC_0004.JPG

    DSC_0015.JPG

    DSC_0016.JPG
     
    eyman2Ak, sinam, Vira und 4 anderen gefällt das.
  8. Bertram

    Bertram Guest

    Dann gingen wir weiter in den Wald rein und fanden wieder den Standort von Neottia nidus avis.
    Die erste wuchs ganz eng am Stamm einer Buche:

    2019-06-03 Neottia nidus avis 19.JPG

    2019-06-03 Neottia nidus avis 24.JPG

    2019-06-03 Neottia nidus avis 31.JPG

    der erste Standort liegt, wie man am letzten Bild sieht nahezu vollkommen im Schatten, ein Stück weiter stand eine Gruppe direkt in der Nachmittagssonne:

    2019-06-03 Neottia nidus avis 33.JPG

    DSC_0038.JPG
     
    eyman2Ak, sinam, Vira und 4 anderen gefällt das.
  9. Calif

    Calif Leser

    Registriert seit:
    26. Februar 2016
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    2.130
    Interessant, dass so eine bleiche Orchideenart sich an der Sonne auch wohl fühlt.

    Wegen der Wiese mit den Knabenkräuter, ist deren Vorkommen nicht ein Naturschutzgrund, die Wiese so zu belassen, wie sie jetzt ist und ein Überbauungsverbot zu erlassen?
     
  10. Bertram

    Bertram Guest

    Leider nein!
    Ja da habe ich mich auch gewundert.
     
    Calif gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden