Meine Vitrine

Dieses Thema im Forum "Technisches" wurde erstellt von *gregor*, 20. September 2015.

  1. *gregor*

    *gregor* Guest

    Zu meinem 40. Geburtstag habe ich als Geschenk von meiner Frau die Erlaubnis bekommen, mir eine Orchideenvitrine zuzulegen. *lach*
    Das soll sich nicht so anhören, als stände ich unter ihren Pantoffeln, aber man wohnt ja zusammen und ich finde es schon toll, dass ich die Fenster alle mit meinen Pflanzen blockiere.

    Die Umsetzung ging leider nicht so schnell, wie ich es gedacht hätte. Alleine den optimalen Stellplatz zu finden, gestaltete sich schwerer, als gedacht.

    Als dieser gefunden war, stand auch die Größe der Vitrine fest. Eine Breite von 60 cm passt dort genau hin.

    Also machte ich mich auf die Suche nach einer Vitrine, die mir optisch auch gefallen und zu unserer Einrichtung passen sollte.
    Entschieden habe ich mich dann nach längerem Hin und Her für das Ex-Terra, welches Flügeltüren hat, was mir praktischer erschien, als Schiebetüren, sie sie sonst häufig der Fall sind.

    Passend zum Terrarium gibt es Lampentops, von denen ich mir zwei Stück gekauft habe, in die je drei Lampen hinein passen.

    Als Leuchtmittel habe ich 2x Reptil Desert daylight 6500K, 2x Philips Tornado 72, 2x Exo Terra Natural Light. Ich habe aber meist nur drei Lampen an, was für mein Empfinden ausreichend ist. Die Pflanzen zeigen auch am Boden gutes Wachstum.

    Hier ist mein Terrarium, als ich es gerade aufgestellt habe:
    (Ich habe allerdings nur Handbilder gemacht, was hoffentlich nicht zu schlimm ist)

    IMG_5178.jpg

    Nun stellte sich mir die Frage, wie ich die Inneneinrichtung gestalte.
    Einen Maschendraht als Rück- und Seitenwand wollte ich nicht, weil es mir nicht gefällt. Was anderes musste her.
    Kurz habe ich überlegt, Xaxim zu nehmen, was ich aber schnell wieder über Bord geworfen habe. Meine Wahl fiel auf Epiweb.
    Alles zog sich leider dann in die Länge, da der Internethändler, den ich ausfindig gemacht habe, nicht vertrauenswürdig war und bei dem wohl Kundenfreundlichkeit und -service ganz klein in der Fußnote stand.

    Nach sechs Wochen war es dann so weit und ich hatte das Epiweb bei mir zu Hause.
    Zurechtgeschnitten und mit Silikon ins Terra geklebt, schaut es so aus:

    IMG_5416.jpg

    Eine Bodenplatte aus Epiweb liegt nun auch drin und so stehen die Topfe auf dem Boden der Vitrine im Trockenen.
    Ein paar aufgebundene Orchideen hatte ich schon in einer Glasvase, die als erstes in die Vitrine ziehen durften. Das sah dann so aus:

    IMG_5443.jpg

    Ich besprühe auch immer das Epiweb, so habe ich eine Luftfeuchtigkeit von 65-85%. Die Temperaturen sind bei 23 - 28°C, im Sommer, bei den heißen Temperaturen ließ sich eine Temperatur bis 35°C nicht vermeiden.
    Zwei Terrarienlüfter sorgen in der Vitrine für Luftbewegung.

    So langsam füllt sich meine Vitrine und nach.
    Nach vier Monaten sieht sie nun so aus:

    DSC_5976.jpg

    DSC_5975.jpg

    Auf dem Boden stehen einige Päppelpflanzen, die wieder zurück auf die Fensterbank kommen, sobald sie bewurzelt sind.

    DSC_5977.jpg

    Einen "Blüherfolg" hatte ich auch schon.

    Trichocentrum albo coccineum, bekam ich mit Blütentrieb, bei dem sich schnell eine Blüte entwickelte.

    DSC_5804.jpg

    DSC_5806.jpg

    Mittler Weile hat die Pflanze drei Triebe und drei weitere Knospen gebildet, über die ich mich sehr freue. Auch Trichocentrum pulchrum blüht bei mir bald.

    DSC_5981.jpg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2015
    Kristina24, Calif, sinam und 19 anderen gefällt das.
  2. Hätte ich den Platz, da käme ich auf Ideen.

    Sehen toll aus.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden