Herbstzauber 2016

Dieses Thema im Forum "Pflanzen in der Natur und im Garten" wurde erstellt von Deleted member 7188, 12. Juli 2016.

  1. Darüber mache ich gerade einige Gedanken. Die letztjährigen Herbstzauber-Pflanzen haben gut überlebt und sich vermehrt. Deshalb denke ich über eine weitere neue Pflanzumg nach. Inzwischen habe ich einige Kataloge erhalten, die so richtig Appetit auf Neues machen.
    Nun wollte ich einige Herbstzeitlose in pink und weiß mit einpflanzen, habe aber keinerlei Erfahrung damit. Diese sollen schon in diesem Jahr blühen. Farblich wäre das ein toller Kontrast zu den schön gefärbten Blättern, die ich habe.
    Hat jemand Erfahrung und sagt bitte etwas dazu?

    Diese hübsche bunte Blattpflanze Houttuynia cordata kann ich allen empfehlen, die hübsches dauerhaftes Kleinzeug mögen.

    DSC04175800.jpg
     
    efri, Vira und Jensemann gefällt das.
  2. Jensemann

    Jensemann Leser

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    1.781
    Ort:
    Mühlhausen / Thüringen
    Meine Herbstzeitlosen stehen an einem halbschattigen Flecken. Sie mögen es recht humos. Sonst sind sie recht anspruchslos. Mein Nachbar hat sie in voller Sonne im Lehmboden. Gedeihen auch dort prächtig.
    Das sie in diesem Jahr noch blühen ist denkbar, wenn die Zwiebel im Topf vorgetrieben wurde.
    Zusammengefasst mag sie feuchte und sonnige bis halbschattige Standorte.

    Edit: Im Topf ist die Haltung auch gut möglich. Währe noch zu bemerken, das die Zwiebel nur ein Jahr lebt. Aber sie treibt nach der Blüte Töchter, die im nächsten Jahr blühen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2016
    Deleted member 7188 gefällt das.
  3. Vielen Dank, Jens, dann will ich es versuchen. :0063:
    Wie schön, dass ich hier zu allen Fragen immer präzise Antworten bekomme.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden