Hallo Matthias, schöne Sachen hast du da, aber leider keine Orchideen. Das zweite ist auf jedenfall eine Lilienart. Ich werde das mal verschieben
Hallo Matthias, Werner hat schon recht mit der Identifikation. Ich habe eine Bitte: gestalte Deinen Garten ohne unsere einheimischen Orchideen! Es gibt Anbieter gezüchteter Orchideen, einige wachsen auch recht gut mit dem gelieferten Ballen / Topf. Aber die Orchideen brauchen ein mikrobielles Umfeld, das auf Dauer bei nur sehr wenigen Spezies in der Zucht möglich ist. Die Folge: es wird in der Natur gewildert. Auch um die langwierige, schwierige ( und kostspielige ) Anzucht aus Samen zu umgehen. Das ist ein Grund dafür, dass wir Orchideenfreunde Fundorte nicht ohne weiteres bekannt geben. Ich möchte Dir hier nichts unterstellen, sondern nur auf eine gewisse Problematik aufmerksam machen. Ich habe in meinem Beruf leider erfahren müssen, das Populationen von Orchideen ausgerottet wurden, auf Grund veröffentlichter Artikel, die behaupten, dass Teile einer Orchidee eine heilende ( einwandfrei widerlegt ) Wirkung hätten – so wie z.B. gemahlenes Horn vom Nashorn. Auf Dein Verständnis hoffend, grüße ich recht herzlich Gisbert
Danke fürs berichtigen. ... Die hab ich dieses Jahr in Leipzig auf Messe gekauft. ..stand überall Orchidee drauf und für den Garten reicht es bin ja mehr für die inneren orchis.Sind leider nicht alle aufgegangen nur die 2 Arten. . Keine angst Gisbert Sowas würd ich nie machen obwohl es mir langsam auf den Nerv geht ,weil ich fast jedes Jahr auf unserer Geheimstellen von solchen Kräuterkundlern erwischt werde . Die mir jedes mal sagen wollen was ich hier zu suchen hätte. Und ich jedes mal erklären muss das ohne meinem Opa keiner von denen Orchideen finden würde ... und sie nicht mit ihrer ganzen Technik rum rennen könnten. GPS ,vermessen und zählen und was die nich alles machen.. Anscheinend wird jeder gleich als ausbudler abgestempelt. .... Daweil schau ich nur nach ihnen und mach Fotos. Aber naja.. Weiter geht's
Moin! Da es hoffentlich bald wieder bischen wärmer wird und der Frühling kommt, möchte ich diesen Thread mal wieder aufleben lassen. Push Ich habe schon oft nach Orchideen für mein Blumenbeet gesucht, dass dort im Sommer vollsonnig ist. Von frühen Mittag bis zum Untergang steht das Beet in der vollen Sonne. Hat jemand eine Idee, welche Gartenorchideen ich dort einsetzen könnte? Vielen Dank!