Hallo, ich bin Pascal aus Hamburg und sammele seit Jahren allerlei grünes. Seit letztem Sommer hab ich eine disa uniflora welche pink blüht. Der Winter in Hamburg war hier sehr mild daher hab ich sie ein wenig vor Starkregen geschützt den ganzen Winter draussen stehen lassen. Ich hab sie auch kurzen nachtfrost bis zu -3 aushalten lassen. So hatte sie bis auf die paar Frost tage immer Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad im Durchschnitt. Sie scheinen es also kalt zu tolerieren. Zu mindestens meiner Erfahrung nach. Sie sieht super aus bisher und vor in paar Tagen beim Umtopfen sahen die Wurzeln ebenfalls eins a aus. Vor zwei Wochen hatte ich sie bei zwei Tagen leichtem Frost wieder reingeholt und in die kühle Küche gestellt bei 17-19 Grad und dort stand sie bis vor zwei Tagen noch. Jetzt fing sie sichtbar an zu wachsen. Ab wann sollte ich sie wieder wärmer stellen? Jetzt, weil sie mit dem wachstum begonnen hat? Oder doch draussen lassen noch? Temperaturen die nächsten Tage hier tagsüber auf bis zu 10 grad. Hoffe jemand hat hilfreiche Meinungen dazu. Lieben gruß, Pascal
Hallo Pascal, erst mal herzlich willkommen. Meine unifora und die anderen Disas stehen zu Zeit im kühlen Orchideenzimmer bei rund 12 -15 °C. Immer feucht und wenn ich von Dresden zurück bin kommen sie sobald nicht mehr mit Nachfrösten zu rechnen ist in freie. Disa uniflora mit pinker Blüte halte ich allerdings für ein Gerücht, könnte evtl eine Hybride sein.
Hey, du hast recht. Ich hatte mich garnicht weiter mit der Gattung auseinander gesetzt, lediglich die Haltungsbedingungen. Bei mir selber hat sie noch nicht geblüht, hab hier aber ein Foto von dem selben Klon in Blüte. Wird mir dennoch keiner bestimmen können oder? Halb so wichtig. Schön ist sie und ich hoffe das die Rosetten dieses Jahr eine Blüte schieben!