Blattflecken-durch Düngung verursacht?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten und Schädlinge" wurde erstellt von Yessi, 26. Oktober 2007.

  1. Yessi

    Yessi Guest

    Hallo!

    Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr ein Leitwertmessgerät zugelegt, da ich meine Kulturbedingungen optimieren wollte. Das klappt soweit auch sehr gut. Bislang habe ich immer mit Regenwasser + Dünger gegossen, jetzt musste ich auf dest. Wasser + etwas Leitungswasser + Dünger umsteigen. Ich habe bei jedem Gießen gedüngt, meist 200 mikrosiemens, einmal im monat auch etwas höher.

    Nun meine Probleme:
    Für meine Dendrobium-Phalaenopsis-Hybriden war das ganze wohl etwas viel, die Wurzeln sehen verbrannt aus. Deshalb dünge ich die jetzt weniger. Jetzt sind mir aber auf den Blättern Flecken aufgefallen, evtl. bereitet die Orchi sich darauf vor, die Blätter abzuschmeißen? Können diese Flecken auf eine Über- oder Unterversorgung hinweisen?


    Zweites "Problem"
    Eigentlich kein richtiges Problem, aber etwas dumm ist es schon: Meine Phalaenopsis-Hybriden zeigen teilweise kein Blattwachstum, den ganzen Sommer über nicht, und nun haben wir ja schon fast November. Die Pflanzen haben ganz toll Wurzeln gebildet und blühten auch gut oder schieben jetzt neue Blütentriebe. Ich habe maximal ein blatt pro phal bekommen, teilweise aber auch gar keins. Die Pflanzen sind an sich sehr gesund, nur halt kein Blattwachstum. Ach ja, die Phals habe ich meist auch bei 200 mikrosiemens gedüngt, einmal im monat auch bei 450. Ist das zuwenig? Die letzten Monate habe ich mit dem Röllke Dünger dedüngt, jetzt habe ich einen Volldünger (7-5-6)

    Ich würde mich freuen, wenn jemand Tips für mich hat.

    Vielen Dank Yessi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden