Weisse Insekteneier-Nester in den Wurzeln...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten und Schädlinge" wurde erstellt von yourdaydream, 24. Januar 2016.

Schlagworte:
  1. yourdaydream

    yourdaydream Guest

    Hallo zusammen,
    Ich habe gerade in meiner Dendrobium phalaenopsis in den Wurzeln weiße Eiernester entdeckt.
    Ziemlich viele davon!
    Kann mir jemand sagen, was das sein könnte?
    Man kann die Nester durch das durchsichtige Behältnis sehen. Sie sind im Durchmesser etwa 3-5cm (!) und die Eier haben etwa die Größe von 0,3-0,5mm.
    Hat jemand eine Vermutung? Und wenn ja, was kann ich als Maßnahme tun?
    Vielen Dank schon mal vorab.
    Ich bin untröstlich, ich habe diese Dendrobium schon seit 13 Jahren und sie ist schon sehr groß...
    Liebe Grüße
    Ulrike

    0242016172436.jpg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2016
  2. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Hallo

    Die Antwort steht hier
     
    yourdaydream gefällt das.
  3. Bertram

    Bertram Guest

    Hallo Ulrike,

    wenn du beim Bilder hochladen dann noch die Option "Vollbild" benutzt kann man das Bild auch sehen. Ich habe es mal geändert.
    Das dürfte ein Substratpilz sein. Ich würde auf jeden Fall die Pflanze austopfen, alles Substrat gründlich abspülen und dann wieder in frisches Substrat setzen.

    (Ingrid war schneller)
     
    yourdaydream gefällt das.
  4. *gregor*

    *gregor* Guest

    Da ist ein Pilz im Substrat.
    Da hilft umtopfen und Wurzeln abspülen im Normalfall aus.

    ( :) ja, ingrid und Brigitte waren schneller)
     
    yourdaydream gefällt das.
  5. yourdaydream

    yourdaydream Guest

    Ah, okay, ich werde auf das Vollbild achten, nächstes Mal. Das Beitrag erstellen war etwas unübersichtlich über das Handy ;-)
    Ooooooh, ich habe schon gesucht und absolut nichts gefunden, aber auf die Idee, dass es ein Pilz sein könnte, bin ich nicht gekommen...
    Ich werde zeitnah umtopfen, das bräuchte sie sowieso bald, ich wollte allerdings bis nach der Blüte warten, ein Stängel ist noch da, und 3x Fruchtstand nach Befruchtung. Aber dann mache ich es lieber gleich.
    Die Pflanze scheint jedenfalls gesund zu sein, aber ein wenig Panik hatte ich schon. Geblüht hatte sie jedenfalls üppig, der letzte ist der achte Stängel seit September, umso schockierter hat mich diese Entdeckung...

    Vielen, lieben Dank für Eure Hilfe!
    Grüße, Ulrike
     
    *gregor* und Bertram gefällt das.
  6. 12die4

    12die4 Guest

    Wollte mich mal dran hängen und fragen, ob es bei mir auch ein Fall von Pilzen sein kann. Würde mich wundern, da ich die Phalaenopsys erst circa ein halbes Jahr habe. Ob da das Substrat schon verdichtet sein kann??

    20170201_201217-580x1031.jpg
     
  7. Bertram

    Bertram Guest

    Hallo,

    leider kann man es auf dem Bild nicht gut erkennen.
    Auch wenn du die Phalaenopsis erst ein halbes Jahr hast weißt du ja nicht wie lange sie schon in dem Substrat sitzt, es könnte also durchaus verdichtet sein. Außerdem scheint mir der Topf auch zu klein für die Wurzelmasse, aber da wäre dann ein aussagekräftigeres Foto wichtig.
    Hast du frisch getaucht oder hältst du sie immer so nass?
     
  8. 12die4

    12die4 Guest

    20170202_184018-580x1031.jpg

    Frisch getaucht. Weil es mir dabei aufgefallen ist.

    Habe es nochmal in Makro versucht. Leider am Handy schwierig. Vielleicht sieht man da mehr?

    Die Wurzelmasse ist bei meinem Phalaenopsys immer gewaltig. Aber diese will ich noch nicht in ein größeres Gefäß setzen, den die Pflanze ist eine kleinwachsende Art und würde in einem 15er Topf verloren wirken.
     
  9. Bertram

    Bertram Guest

    Das dürfte wirklich ein Pilz sein, ich an deiner Stelle würde ihr frisches Substrat gönnen. Die Wurzeln gut auswaschen, dass der Pilz raus ist.
     
  10. Ingrid

    Ingrid Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    14.533
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    auf'm Kuhberg links
    Ja, telefonieren mit dem Handy ist einfacher.

    Aber du kannst doch selber mit obigem Foto vergleichen. Aber die Antworten oben passen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden