Synonyme: Epidendrum vitellinum, Encyclia vitellina, Pseudencyclia vitellina Herkunft: Mexico, Nicaragua und Honduras Wuchsform: Sympodial Habitus: konische, eiförmige, leicht gestauchte Pseudobulben (5cm) mit jeweils 2 schmalen, elliptischen Blättern (bis 15cm lang) Aus diesen Ausgewachsenen Bulben wächst ein Blütentrieb (30 - 45cm lang) Blüte: Orange bis Scharlachrot, 3cm klein Duft: Kein Duft wahrnehmbar Eigene Kultur: Die Pflanze steht bei mir im kühl, temperierten Schlafzimmer an einem Nordwest Fenster. Im Sommer an einem schattigen Platz auf der Terrasse. Keine Ruhezeit. Gegossen wird nach bedarf, ca. alle 7 bis 10 Tage. Gedüngt wird im Sommer alle 2 Wochen. Im Winter einmal monatlich. Luftfeuchte konstant zwischen 50 - 60%. Habitus Knospen Blütentrieb einzelne Blüte