Kletternde Cattleya umtopfen, aber wie?

Dieses Thema im Forum "Cattleya, Laelia" wurde erstellt von Norondiel, 18. Juni 2012.

  1. Norondiel

    Norondiel Guest

    Hallo zusammen,

    Ich möchte meine Cattleya umtopfen, da sie nun 2 Neutriebe bastelt, wovon einer inzwischen die erste Wurzelspitze treibt. Zu dieser Orchidee hatte ich hier bereits einen Beitrag geschrieben mit Fragen und auch Fotos direkt nach dem Kauf. Hier der Link:
    http://www.forum.orchideen-forum.de...nnte-neue-Cattleya-umtopfen-w%E4hrend-Bl%FCte

    Und nun möchte ich sie wie gesagt umtopfen, weis aber einfach nicht recht in was und wie, da sie so in die höhe wächst und sperrig ist. sollte man sie evt aufbinden, falls ja damit hab ich keine Erfahrung Oder sollte ich versuchen sie in eine flache Schale oder flaches breites Körbchen waagerecht zu pflanzen? Einen normalen topf stell ich mir schwierig vor da er für waagerechtes einpflanzen riesig sein müsste, nicht das sie mir dann weg fault, weil die Wurzelmasse nicht zur Topfgröße passt. Habt ihr Ideen?

    Hier noch mal aktuelle Fotos:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Wie man sieht haben auch die Triebe davor gut neue Wurzeln gebildet, da waren ja beim Kauf viele kaputt. ich hoffe ihr erkennt die grüne Wurzelspitze die zum Neutrieb gehört. Falls nicht werde ich meinen Mann gerne beauftragen mit seiner richtigen Kamera bessere Bilder zu machen^^
    Wenn der Beitrag in der falschen Rubrik gelandet ist, bitte ich um Entschuldigung und Berichtigung.

    Vielen Dank schon mal und Gruß Norondiel
     
  2. Lycaste53

    Lycaste53 Guest

    Flach hinlegen würde ich sie nicht. Wie sieht das denn aus?
    Aufbinden wäre eine massive Umstellung, weil sie für ihre Größe dann doch zuwenig Wurzeln ( dank der Topfkultur) hat.
    Ich würde ihr eines dieser großen achteckigen Plastikkörbchen spendieren, 13cm hoch und 25cm Durchmesser. ( Schwerter OZ) .Da vergammelt Dir nichts und wenn Du sie mit der ältesten Bulbe ganz an den Rand setzt können sich die neuen Wurzeln ins Substrat absenken.

    Korb4.jpg

    Wenn sie dann noch größer wird, gibt´s auch noch das:

    Korb1.jpg

    Manche Pflanzen wachsen halt lieber nach oben, manche lieber nach vorne, und irgendwann verlassen sie dann den Topf oder das Körbchen. Je besser es ihnen geht, umso unhandlicher werden sie dann. ( Im BoGa München haben sie z.B. Dendrobien, die sind so groß, dass sie nicht mehr ausgestellt werden können, weil man sie nicht mehr durch die Türen bekommt).

    Nur zur Abhärtung ein Blick auf meine Schomburgkias, die machen auch, was sie wollen:

    Schomburgkias.jpg
     
  3. Norondiel

    Norondiel Guest

    Hallo,

    Danke für den Tipp, ich werde mal im Baumarkt gucken ob ich dort fündig werde oder eben bei Schwerter bestellen;) das mit dem flach hinlegen hatte ich hier im Forum mal gelesen, bzw schräg, u.a. in dem Beitrag den ich oben verlinkt habe. Aber optisch würde das in der Tat ziemlich bescheiden aussehen. Es scheint ihr ja nicht schlecht zu gehen mit den vielen wurzeln außerhalb des Topfes, manche Pflanzen haben eben ihren eigenen Kopf^^

    Liebe Grüße Norondiel
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden