So, habe nun meine subuliferum auch gemessen - sie ist vergleichbar mit der Pflanze von Susan. Sie blüht mit 3 Blüten, bei Kauf Ende Dez. knospig. Leicht links oberhalb der Blüte im nächsten Bild entwickelt sich etwas... Die Pflanze ist ebenfalls in Mineralsubstrat getopft, steht direkt an einem alten, undichten und deshalb zugigen Nord- Fensterchen mit viel Luftfeuchtigkeit (Kondesnswasser an den Scheiben) und durchgängig ca. 15 Grad. (Ich habe mir den Hinweis des Gärtners "... sie auf keinen Fall warm zu stellen.." sehr zu Herzen genommen .
Ich hab mir es nicht zu Herzen genommen, hab auch nirgends ein zugiges Fenster. Hab aber irgendwo gelesen, dass es die Temperaturen betreffend anpassungsfähig ist.
Ich konnte es nicht lassen, und heute ist wieder ein Dendrobium subuliferum hier eingezogen. Es ist in Sphagnum gesetzt, und nachdem mein letztes sich darin sehr gut gemacht hatte, lasse ich dieses auch wie es ist. Kalt und zugig wird es nicht stehen, sondern temperiert und ziemlich hell. Schaun wir mal was es dazu sagen wird.
Ich kann gut verstehen, dass Du es gekauft hast, wirklich eine Schönheit. Bin gespannt, wie es sich bei Deinen Kulturbedingungen entwickelt. Liebe Grüße, Vira